Wer 4 bis 6 Mal im Jahr aktuelle Meldungen und Seminarangebote sowie Mitmachaktionen erhalten will, kann unseren bundesweiten Newsletter abonnieren, der über unsere "hessische" Website organisiert ist. Meldet Euch hier an.
auch 2023 Jahr bieten wir wieder gemeinsam mit dem Hessischen Tauchsportverband HTSV eine Webinar-Reihe an. Diesmal haben auch noch Unterstützung vom Verband hessischer Fischer (VHF). 2023 wollen wir einige neue Themen behandeln, wie z.B. Photovoltaikanlagen auf Seen, Libellen und Wasservögel. Die 7 Webinare kosten 20 Euro, für die Teilnahme an 3 Seminaren werden 5 Fortbildungsstunden für DOSB-Trainer:innen bestätigt. Die Themen: 05.01. Klimawandel und unsere heimischen Gewässer, Rainer...
Informationsveranstaltung: Mittwoch, 31.08.2022 Karower Meiler, Ziegenhorn 1, 19395 Plau am See. Ziel ist es, die Aktivitäten und Akteure kennenzulernen und gemeinsam für MV die Möglichkeiten einer evtl. Zusammenarbeit mit dem behördlichen Naturschutz zu diskutieren. Hierbei sollen auch ggf. bestehende Vorbehalte („Spaßtauchen mit grünem Mäntelchen“?) ausgeräumt werden. Das Projekt „Naturschutztauchen“ wurde im Naturpark Stechlin-Ruppiner Land in Brandenburg entwickelt und ist...
Für alle aus Hessen gibt es jetzt eine Website mit Infos zu unseren Aktivitäten in Hessen. Mit aktuellen Informationen zu den Seminaren, Veranstaltungen in diesem Bundesland: hessen.naturschutztauchen.org
Mit bis zu 135 Teilnehmerinnen und Teilnehmer war auch die diesjährige Seminarreihe wieder sehr gut besucht. Wir machen uns schon Gedanken für den kommenden Winter und freuen uns auf Anregungen für interessante Vorträge.
Die Hornblättrige Armleuchteralge (Chara tomentosa) ist die Wasserpflanze des Jahres 2022.
Wir suchen Standorte dieser Pflanze. Bitte meldet diese an uns.