• NABU
  • Shop
  • Home
  • Termine 2022
    • Rückblick 2021
    • Rückblick 2020
    • Rückblick 2019
    • Rückblick 2018
    • Rückblick 2017
    • Rückblick 2016
    • Rückblick 2015
    • Rückblick 2014
    • Rückblick 2013
  • Presse und Film
  • Der Spezialkurs
    • Erfassungsbögen
    • Projektgebiet
  • Klarwasserseen
  • Veröffentlichungen
    • Präsentationen
  • Ziele und Ergebnisse
    • Begegnungsstätte
    • Unterkunft
    • Selber aktiv werden
    • Die Umgebung
  • Galerie
  • Über uns
    • Bundesfachausschuss Lebendige Seen
    • NABU Gransee e.V.
    • Tauchbasis Stechlinsee
    • Gruppen vor Ort
      • Übersichtskarte
    • Ausbilder*innen für den SK
  • Kontakt
  • Links
    • Facebook
Tauchen für den Naturschutz
Mitmachen
  1. Links
  • Home
  • Termine 2022
  • Presse und Film
  • Der Spezialkurs
  • Klarwasserseen
  • Veröffentlichungen
  • Ziele und Ergebnisse
  • Galerie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Links
    • Facebook

 

Projektpartner

 

Bundesamt für Naturschutz

Verband Deutscher Sporttaucher

Global Nature Fund

Naturpark Stechlin-Ruppiner Land

Tauchbasis Stechlinsee

Tauchsportclub Zehdenick e.V.

Landestauchsportverband Brandenburg e.V.

Bürger schaffen Wissen

 

Lesenswertes

 

See des Jahres

Lebendiger See des Jahres 2012: Stechlinsee

NaturParkHaus Stechlin

Museum für Naturkunde Berlin

Adresse und Kontakt

Bundesfachausschuss

Lebendige Seen

c/o NABU-Bundesgeschäftsstelle

Charitéstraße 3

10117 Berlin

 

info@nabu-naturschutztauchen.de


Tauchen für den Naturschutz

NABU Regionalverband Gransee

Fürstenberger Str. 6

D-16775 Stechlin


info@nabu-naturschutztauchen.de

 

Info & Service

NABU-TV
NABU-Shop

Top Themen

Spenden für die Natur

IBAN DE06370205000008051800

BIC BFSWDE33XXX


Wir über uns
Termine
Kontakt
Vor Ort
Mitmachen

 Träger des Deutschen Naturschutzpreises 2013







Kooperationspartner
Kooperationspartner




Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen